Kundin beobachtet mutmaßlichen Ladendieb – Festnahme

Katernberg

Eine Kundin beobachtete am Freitag (4. März) einen mutmaßlichen Ladendieb in einem Geschäft in Katernberg.

Die Polizei nahm den Mann vorläufig fest. Gegen 12:35 Uhr betrat der Mann ein Drogeriegeschäft auf der Katernberger Straße.
Er entwendete unter anderem Rasierklingen und fiel dabei einer Kundin (34) auf.
Sie informierte sofort das Personal. Als die Mitarbeiter (w27/w31) den Mann zur Rede stellten, reagierte er aggressiv und randalierte. Er trat vor mehrere Einrichtungsgegenstände.

Zwei Dekorationsständer warf er den beiden Angestellten vor die Füße. Danach flüchtete er in Richtung Meybuschhof. Die alarmierten Polizisten nahmen den 34-Jährigen, der in der BRD keinen festen Wohnsitz hat, auf der Schonnebeckhöfe vorläufig fest. Die Nacht verbrachte er im Polizeigewahrsam. Eine Richterin ordnete gegen ihn Untersuchungshaft an. Das Kriminalkommissariat 31 ermittelt gegen ihn wegen räuberischen Diebstahls.

Kriminalpolizei fahndet nach Bäckerei-Räuber von Altenessen

Nach einem Raub auf eine Bäckerei am 1. März 2016 in Altenessen fahndet das Essener Raubkommissariat nach dem unbekannten Täter.

Dieser betrat um kurz vor 6 Uhr das Ladenlokal auf der Backwinkelstraße. Mit einem Messer in der Hand forderte er die Herausgabe des vorhandenen Bargelds. Anschließend flüchtete er zu Fuß in Richtung Stoppenberg.

Der dünne Räuber soll circa 25-35 Jahre alt und circa 1,75 Meter groß gewesen sein. Er hat eine auffallend schmale Augenpartie. Er trug eine graue Mütze, einen grauen Loop-Schaal, dunkle Oberbekleidung und schwarze Baumwollhandschuhe.
Der Mann sprach akzentfreies Deutsch.
Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Tel.-Nr.: 0201-829-0 entgegen

NPD Aufmarsch am 02.04 in Essen, Essen stellt sich Quer fordert Verbot

Die NPD hat für Samstag den 02. April eine Demonstration durch die Essener City angemeldet. Das bestätigte die Polizei laut Max Adelmann, Sprecher des Bündnisses Essen stellt sich Quer. Unter dem Motto „Einmal Deutschland und zurück, Asylmissbrauch und Islamisierung stoppen“ soll die Demo der NPD in der Zeit von 14:00 Uhr – 20:00 Uhr stattfinden.

Max Adelmann sagte:“ wir sind besorgt um Sicherheit der Essener Bürgerinnen und Bürger. Es weckt böse Erinnerungen an den 20. September 2015, wo im Anschluss an eine Hogesa Demo Passanten sowie Gegendemonstranten angegriffen wurden und eine Bar beschädigt wurde.“

Wie Adelmann in seiner Pressemitteilung weiter ausführte, habe die Polizei die Situation damals nicht unter Kontrolle gehabt.

Ob der Aufmarsch der NPD durch die Polizei verboten wird ist noch nicht klar

1 42 43 44 45 46 67