Nachrichten aus Deutschland und der Welt
"Waren nie so schnell": Ernüchterter Hamilton staunt über Red Bull
Eigentlich kennt Lewis Hamilton sich mit schnellen Autos aus. Schließlich dominierte der Brite jahrelang mit Mercedes die Formel 1. Doch beim diesjährigen Wagen von Konkurrent Red Bull fehlen selbst ihm die Worte. Damit der Titelkampf spannend bleibt, liegen die Hoffnungen nun auf einem teaminternen Duell.Hochzeit in Hannover: Bettina und Christian Wulff wieder verheiratet
Eine große Liebe kann sich auch in mehreren Kapiteln vollziehen: Bettina und Christian Wulff etwa haben viele Stationen durchgemacht: Trauung, Trennung, Hochzeit, Scheidung. Jetzt haben sie sich in Hannover erneut das Jawort gegeben.Rippenfraktur zugezogen: Helene Fischer muss ihre Tour verschieben
Nach einer längeren Pause sollte es für Schlagersängerin Helene Fischer ab morgen eigentlich wieder auf große Tournee gehen. Doch bei einer der letzten Proben hat sich die 38-Jährige so schwer verletzt, dass der Start verschoben werden muss.Drängendste Fragen in Dortmund: Wird der BVB jetzt wirklich Deutscher Meister?
25 Spieltage sind in der Bundesliga gespielt. Der FC Bayern ist nicht Tabellenführer. Es stellt sich nur noch eine Frage: Kann Borussia Dortmund wirklich Deutscher Meister werden? Ja, denn sie führen vor der Reise nach München am 1. April die Tabelle an, sagt ntv.de und beantwortet drängende Fragen.Vermögens- und Einreisesperren: EU-Außenminister verhängen neue Iran-Sanktionen
Das Mullah-Regime in Teheran geht mit Gewalt und Todesurteilen gegen Demonstranten vor. Die EU-Außenminister verschärfen nun die Sanktionen gegen den iranischen Justizapparat. Die Revolutionsgarden stehen allerdings immer noch nicht auf der Liste der Terrororganisationen.Umstrittene Rentendebatte: Französische Regierung übersteht erstes Misstrauensvotum
Weil die Mehrheit wackelt, drückt Frankreichs Regierung die im Land kontrovers diskutierte Rentenreform ohne Abstimmung per Sonderartikel durch. Die Opposition schäumt und will die Anhebung des Eintrittsalters per Misstrauensvotum verhindern. Sie scheitert.Gewinn dank Kursabsturz: Credit-Suisse-Rettung beschert Shortsellern Millionen
Krisenzeiten an der Börse bieten für Zocker immer auch Chancen, schnell viel Geld zu verdienen. Das versuchen Spekulanten auch bei der strauchelnden Credit Suisse. Nicht alle Wetten gehen auf.Sieben wichtige Aspekte: Was Immobilienmakler dürfen - und was nicht
Mit Immobilienmaklern haben die meisten Menschen nur selten in ihrem Leben zu tun. Deswegen wissen wohl auch die wenigsten, was dabei zu beachten ist. Ein Überblick.Weißlachs, Pfannkuchen und Ucha: Charmeoffensiven am Kamin - Putin umtänzelt "Freund" Xi
Die Welt ist nach dem Haftbefehl kleiner geworden für Putin - umso bedeutsamer der Besuch vom großen Nachbarn aus China. Am Kamin und später beim Sechs-Gänge-Menü sind die Staatschefs um gute Bilder und einen positiven Grundton bemüht. Dabei übertreibt es der Gast etwas und bringt kurz den Kreml in Not.Die Zeit wird langsam knapp: Fünf Lehren aus dem jüngsten Klimabericht
Der Weltklimarat IPCC legt seinen jüngsten Bericht vor - die Quintessenz aus vielen Berichten der vergangenen Jahre. Die Lage sieht demnach nicht gut aus, die Zeit wird langsam knapp. Doch, betont der Weltklimarat: Wir könnten etwas bewirken, wenn wir nur wollten.