Fußgänger stirbt bei Verkehrsunfall – Polizei sucht Zeugen

Frohnhausen
Heute morgen (16.12) wurde gegen 5.00 Uhr an der Kreuzung Frohnhauser Strasse / Mülheimer Strasse, in Fahrtrichtung Stadtmitte ein 20 jähriger Fußgänger bei einem Verkehrsunfall tödlich verletzt. Ein Ford Focus Fahrer hatte nach ersten Erkenntnissen den Mann überrollt und schwer verletzt.

Feuerwehr und Notarzt versuchten den jungen Mann zu reanimieren, jedoch vergeblich. Das Unfallopfer verstarb gegen 05:30 Uhr noch an der Unfallstelle.

Es gab jedoch Hinweise darauf das es bereits vorher an der Kreuzung zu einem Unfall gekommen sein muss.

Der 34 jährige Ford Focus Fahrer hatte die Feuer informiert. Dieser stand nach dem Unfall unter Schock und wurde ärztlich versorgt. Zur Unfallaufnahme wurde ein Sachverständiger hinzu gezogen. Bei der Unfallaufnahme fand man Lacksplitter, die auf ein weiteres Fahrzeug schließen lassen, das an dem Unfall beteiligt sein könnte.

Aus den Auswertungen der Lacksplitter und der für morgen angesetzten Obduktion erhofft sich die Polizei weitere Erkenntnisse.

Die Polizei sucht nach eventuellen Augenzeugen, die heute morgen Beobachtungen an der Kreuzung Frohnhauser Strasse / Mülheimer Strasse gemacht haben. Sollten Sie einen Unfall heute morgen auf dem Weg zur Arbeit beobachtet haben dann melden Sie sich bitte bei der Polizei unter 0201-8290

Muss die Waldfläche „Am Handwerkerpark“ in Katernberg für ein Flüchtlingsdorf weichen?

Die Stadt Essen plant in 2016 auf alle Bezirke 15 neue Flüchtlingsdörfer enstehen zu lassen. Unter anderem auch bei uns in Katernberg.

Das Waldstück „Am Handwerkerpark“ soll dem Flüchtlingsdorf weichen. Dagegen richtet sich nun Protest.

„Die einzige größere vorhandene Waldfläche in Katernberg darf nicht aufgegeben werden“, äußerten sich die Ortsvereine der SPD-Katernberg, Schonnebeck und Stoppenberg über die Planung der Stadt. „Die dichte Bebauung im Umfeld der Maßnahme erfordert die Erhaltung der Waldfläche.“ Gemeint ist das Gebiet nördlich von „Am Handwerkerpark“.

Heute (16.12) wird der Rat der Stadt Essen darüber entscheiden, ob auf dem Gelände feste Bauten entstehen. Zeltdörfer sollen dort nicht entstehen.

„Auf gute Nachbarschaft“ Vergünstigter Eintritt für Nachbarn auf Zollverein

„Zollverein mittendrin“, so lautet die Initiative mit der die Verbindung zu den Stadtteilen rund um das Gelände des Weltkulturerbes gestärkt werden soll.

Die Idee: Ermäßigter Eintritt für alle Nachbarn.

Das Nachbarschaftsticket macht es möglich das Portal der Industriekultur und das dazugehörige Panoramadach zu nachbarschaftlichen Preisen zu besuchen. Das Ticket ist ab sofort in sechs Verkaufsstellen, z.B. bei uns in Schonnebeck bei Brake, in der Huestrasse 83, erhältlich.

Das 5er Ticket kostet 7 €, das 10er Ticket 12 €. Das 20er Ticket gibt es für 20 €

1 53 54 55 56 57 67