Festnahme in Dorsten – 13 gesprengte Geldautomaten

Das Mobilen Einsatzkommandos (MEK) des LKA NRW hat in der Nacht drei Männer festgenommen, die einen Geldautomaten in die Luft jagen wollten.

Seit März soll das Trio das aus Andreas D (27) Mark D (33) und Jurij D (26) die alle drei deutsche Staatsbürger sind, 13 Geldautomaten in die Luft gejagt haben.

Im einzelnen handelt es sich um folgende Taten:
23.03.2015, Sparkasse Kranenburg,02.06.2015, Sparkasse Bedburg-Hau, 19.10.2015, Sparkasse Kranenburg,27.10.2015, Volksbank Goch,30.10.2015, Sparkasse Kleve, 18.11.2015, Volksbank Kevelaer, 19.11.2015, Volksbank Kalkar, 24.11.2015, Volksbank Alpen-Veen, 25.11.2015, Sparkasse Kevelaer, 06.12.2015, Volksbank Emmerich, 08.12.2015, Sparkasse Xanten, 18.12.2015, Sparkasse Wesel, 22.12.2015, Postfiliale Nettetal-Lobberich

Kurz vor der Tatbegehung in der letzten Nacht wurden die drei Tatverdächtigen in Dorsten-Holsterhausen in der Hauptstraße festgenommen.
Eine hohe Gefährdung unbeteiligter Passanten und Hausbewohner war bei den unkontrolliert erfolgten Sprengungen immer gegeben.

Wie viel Geld bei den Taten erbeutet wurde, wurde nicht mitgeteilt. Ersten Erkenntnissen zufolge sollen sie jedoch keinen Einzigen Cent erbeutet. Auch das Strafmaß bleibt abzuwarten, es ist aber mit einer sehr hohen Gefängnisstrafe zu rechnen.

Knapp 60 gesprengte Geldautomaten – LKA meldet Festnahmen in Dorsten

Alleine in diesem Jahr jagten Täter in Deutschland mehr als 60 Geldautomaten in die Luft. Die meisten davon bei Sparkassen und Volksbanken. Das Resultat, immer mehr Geldhäuser lassen nachts die Filialräume mit den Automaten geschlossen.

Heute Morgen (23.12) konnten in Dorsten (NRW), im Kreis Recklinghausen drei Männer auf frischer Tat ertappt und festgenommen werden.
Das meldete das LKA heute morgen per E-Mail.
Die Festgenommenen gehören laut LKA einer Gruppierung an die aus dem Raum Kleve stammt und in Verdacht steht in diesem Jahr 13 der Automaten zur Explosion gebracht zu haben.

Über die Umstände der Festnahme und der Ermittlungen soll es heute (23.12) noch eine Pressekonferenz geben.

1 50 51 52 53 54 67