+++ Räuber droht Überfallenem mit Rockern- Unbekannter Mann flüchtet mit Bargeld und geraubtem Mercedes C 250 CDI+++ Fahndung nach PKW läuft+++

Katernberg

In der vergangenen Nacht (Dienstag, 1. März, zwischen 1:15 bis 2:30 Uhr) wurde ein 27-jähriger Besucher aus Ostdeutschland im Stadtteil Katernberg bedroht und beraubt. Am Montagabend (29. Februar) besuchte der junge Mann ein Speiselokal und hielt sich bis kurz nach 1 Uhr im Bereich Meybuschhof auf.

Gegen 1:10 Uhr soll ihn ein Unbekannter an der Kreuzung Katernberger Straße/ Meybuschof/ Viktoriastraße in eine dunkle Gasse gezogen und mit einem Messer bedroht haben. Sein HTC Smartphone und die leere Geldbörse reichten dem Räuber nicht, denn mit der geraubten Bankkarte zwang er sein Opfer zum Geldabheben an einem Bankautomaten auf der Katernberger Straße 40.

Anschließend zwang er den Mann, ihn mit in seine angemietete Unterkunft zu nehmen, wo er ihm sein Notebook und seinen Autoschlüssel stahl.
Mit dem am Katernberger Markt abgestellten schwarzen Mercedes C 250 CDI, flüchtete er über die Katernberger Straße in Richtung Stoppenberg.

Die Polizei hat eine Fahndung nach dem Wagen mit dem Kennzeichen SOK- M 8?? herausgegeben. Der noch unbekannte deutsche Räuber soll etwa 30-35 Jahre alt, untersetzt und zirka 1,8 Meter groß sein.

Er hatte kurze, blonde und hochgegeelte Haare. Das ermittelnde Raubkommissariat 31 sucht nach dem noch unbekannten Räuber und prüft, ob der Mann durch Überwachungskameras in Katernberg aufgezeichnet wurde.

Hinweise bitte an die Polizei Essen unter der Rufnummer 0201- 8290

+++EILMELDUNG+++ 44. Katernberg Konferenz findet morgen auf Zollverein statt++++

Morgen, am Sonntag den 28.02.2016, findet in der Halle 2, der Zeche Zollverein, die 44. Katern Konferenz statt.

An der Gelsenkirchener Str. stellt sich unter anderem der neue Polizeipräsident Frank Richter vor.
Ebenso wird die Gustav-Heinemann-Gesamtschule Thema ein. Erst im Dezember 2015 hatte der Rat beschlossen diese für 60 Mio. Euro abzureißen und neu zu bauen.

Ganz besonders hitzig dürfte der TOP 4 werden. Da geht es dann um die aktuelle Flüchtlingssituation im Essener Norden. Das Gelände nördlich des Handwerkerparks in Katernberg ist einer von 15 möglichen Standorten für eine fest bebaute Flüchtlingsunterkunft. Auf Facebook hatten sich bereits Menschen organisiert die gegen diese Unterkunft sind. Auch drei SPD Ortsvereine waren mit dem Sloagen „Genug ist Genug, der Norden ist Voll“ Bundesweit in die Schlagzeilen geraten.

Neben diesen und anderen Themen, haben Bürger am Ende Gelegenheit Anregungen mit einzubringen.

Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr und endet um voraussichtlich 13 Uhr
Bei Interesse, am morgigen Sonntag in Halle 2 auf Zollverein

1 43 44 45 46 47 67