Nach einem Raub in Stoppenberg fahndet die Polizei nach einem Mann

Essen (ots) – Stoppenberg:
Bereits am 8. Mai kam es gegen 05:20 Uhr, zu einem Raub durch insgesamt 4 Personen zum Nachteil einer 20-jährigen Essenerin. Ein unbekannter Mann packte die Essenerin an ihrem Arm und zerrte sie hinter ein Wohnhaus am Turnerweg. Hier erwarteten sie zwei weitere Männer und eine Frau, die die junge Frau zu Boden brachten und auf sie eintraten. Im weiteren Verlauf entriss einer der Männer (40) der Essenerin das Mobiltelefon. Die anwesende Frau (30) nahm die am Boden liegende Handtasche an sich und schlug damit auf die 20-jährige ein. Die Polizei Essen bittet in diesem Zusammenhang um Hinweise, die zur Ergreifung einer bislang unbekannten männlichen Person führen, welche die Geschädigte hinter das Haus gezerrt hat. Hinweise zu dem Täter oder dessen Aufenthaltsort nimmt das Kriminalkommissariat 31 rund um die Uhr unter der Rufnummer 0201/829-0 entgegen.

Das Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Altenessen beschäftigt die Polizei

Nach dem Brand eines Mehrfamilienhauses in Altenessen nahm die Polizei bereits wenig
später einen 37 Jahre alten Mann fest.

Gegen 21:30 Uhr gingen gestern Abend (17. November) die Notrufe
bei Feuerwehr und Polizei ein. Es brenne in einem Haus an der
Gladbecker Straße.

Die Feuerwehr löschte die Flammen und rettete mehrere Bewohner aus
den oberen Etagen. Männer, Frauen und Kinder mussten anderweitig
untergebracht werden. Das Gebäude ist aktuell nicht mehr bewohnbar.

Durch die Befragung mehrerer Zeugen erhielt die Polizei Hinweise
auf einen verdächtigen Mann. Der gebürtige Essener konnte bereits
kurz nach dem Brand festgenommen werden. Er hat in Essen keinen
festen Wohnsitz. Die Nacht verbrachte er im Polizeigewahrsam. Gegen
den polizeibekannten Festgenommenen liegt in anderer Sache bereits
ein Haftbefehl vor.

Seit heute Morgen arbeiten Brandspezialisten der Essener Kripo mit
Unterstützung eines Sachverständigen in der Gladbecker Straße, um die
Ursache des Feuers zu ermitteln.

Fotofahndung nach unbefugter Kreditkartennutzung: Wer kennt diese Männer?

Foto: Überwachungskamera / Polizei Essen
Schonnebeck (ots)
Am Dienstag, 23. August gegen 16:30 Uhr, fuhr eine 41-jährige Essenerin zu einer Tankstelle an der Huestraße, vergaß beim Bezahlen aber ihre Kreditkarte. Erst eine Woche später bemerkte sie den Verlust. Bei der Überprüfung ihrer Kontoauszüge bemerkte sie mehrere unrechtmäßige Abbuchungen von ihrem Konto. Zwei männliche unbekannte Personen hoben am Montag, 29. August gegen 9 Uhr an einer Bank in Oberhausen mit der Kreditkarte Bargeld ab. Dabei wurde das Duo gefilmt. Wer kennt die beiden Personen oder kann Hinweise zu deren Aufenthaltsort machen? Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 13 unter der Telefonnummer 0201-8290 entgegen.

1 6 7 8 9 10 67