Nachrichten aus Deutschland und der Welt
Overknee-Stiefel im Studio: Kim Kardashian zeigt knappen Fitness-Look
Seit Kurzem ist Kim Kardashian wieder Single und nutzt die so gewonnene Zeit für Fitness. Dabei setzt sie auf einen eher ungewöhnlichen Look, der Zweifel an der Ernsthaftigkeit ihrer sportlichen Ambitionen aufkommen lässt."'MeToo' richtig und wichtig": Für Iris Berben gab es keine Diskriminierung
Iris Berben startet ihre Schauspielkarriere vor rund 50 Jahren. Damals ist vieles anders, die Menschen haben "Gefallen an Körperlichkeit". Sie fühlt sich zu keiner Zeit sexuell belästigt oder als Frau diskriminiert. Die heutige "MeToo"-Diskussion findet die 72-Jährige dennoch wichtig.Blick auf Zukunft pessimistisch: Jugendliche plagt Angst vor Krieg in Deutschland
Seit Monaten dominiert der Krieg in der Ukraine die Nachrichten. Das geht nicht spurlos an Kindern und Jugendlichen vorbei, wie eine Bertelsmann-Studie nun feststellt. Doch das ist nicht der einzige Grund, weshalb junge Menschen der Zukunft Deutschlands düster entgegenblicken.Leere Flüsse: Klimawandel verschärft Niedrigwasser
Wer gerade auf Elbe, Rhein oder Isar schaut, sieht, dass sie deutlich weniger Wasser führen als in anderen Sommern. Immer früher sinken die Pegelstände - mit verheerenden Folgen für die Tierwelt. Ein Grund ist die Erderwärmung.Handcreme statt EM-Party: Kletter-Star Meul hat Angst vor zu viel Wasser
Nach EM-Silber im Bouldern geht Hannah Meul als Mitfavoritin in ihren abschließenden Kletter-Wettkampf am Mittwoch. Das Wetter könnte der Rheinländerin Probleme bereiten. Baden will sie lieber nicht.Sechs Rippen gebrochen: Bartsch nach Radunfall im Krankenhaus
Das tat sicher weh: Im Urlaub an der Ostsee hat sich Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch bei einem Radunfall so schwer verletzt, dass er ins Krankenhaus musste. Von dort gibt er nun aber Entwarnung. Er arbeite vom Krankenbett aus weiter - und hoffe, bald entlassen zu werden.Mehrkosten verteilen: Was bisher zur Gasumlage bekannt ist
Russland drosselt seine Gaslieferungen. Was zu einer Energieknappheit führt. Energiekonzerne sind daher gezwungen, teure Alternativen einzukaufen, aber auch ihre Lieferverträge einzuhalten. Die Mehrkosten tragen sie bisher selbst. Was sich ändern wird. Das sollten Sie wissen.Außergewöhnlicher Rahmen: Pedelec Honike U4 - schicke Optik, guter Preis
Ansehnliches Design muss gar nicht teuer sein, wie sich am Honbike U4 zeigt. Trotz Elektro-Antrieb und so einiger smarter Lösungen kostet es deutlich unter 2000 Euro. Besonderheit des Stadt-Pedelecs U4: der minimalistische Rahmen.Streit mit Conte fasziniert alle: England jubelt über Tuchels "Handschlagkrieg"
Thomas Tuchel ist ein sehr guter Trainer und einer, dem die Dinge auf dem Platz manchmal entgleiten. Beim 2:2 im London-Derby gegen Tottenham eskaliert ein Handschlag zwischen dem Ex-Mainzer und seinem Spurs-Kontrahenten. Die Presse ist begeistert und auch dem Chelsea-Trainer macht es Spaß."Wenn ich kein Geld habe ...": Jürgen Klopp hat kein Verständnis für Barcelona
Auf dem Transfermarkt 2022 gehört der FC Barcelona zu den großen Playern. Die Katalanen investieren bislang über 150 Millionen Euro, dabei drückt eine Schuldenlast von über 1,3 Milliarden Euro auf ihnen. Jürgen Klopp wundert das alles sehr.