Stoppenberg: Seniorin verletzt sich bei Verkehrsunfall schwer

Radio Schonnebeck / (ots)

Eine Seniorin verletzte sich am Montag (16. November) bei einem Verkehrsunfall auf der Glückaufstraße/ Rüggenkamp schwer. Gegen 12:50 Uhr fuhr ein 77-Jähriger, an der Einmündung Glückaufstraße/ Rüggenkamp, mit seinem Touran rückwärts aus einer Garagenausfahrt.
Der Rentner übersah vermutlich die ältere Dame, als sie hinter seinem Auto herlief.

Der Autofahrer stieß mit der Fußgängerin zusammen. Die 74-Jährige stürzte zu Boden und verletzte sich schwer. Rettungskräfte brachten sie zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus.

Diakonie verweigert Flüchtlingshelfern Räumlichkeiten für eine Kleiderkammer

Engagiert setzen sich Menschen im Stadtteil Schonnebeck / Kray für Flüchtlinge ein. Die Facebookgruppe „Essen hilft“ – Flüchtlingsdorf Bonifaciusstrasse ist besonders engagiert.

In Gesprächen mit dem Diakonieladen Kray hatte man versucht dort Räumlichkeiten zu gewinnen um eine Kleiderkammer für Flüchtlinge zu organisieren. Das lehnte der Duiakonieladen ab. Dort können Flüchtlinge nur gegen Geld Kleidung kaufen.
Nun suchen die Helfer an der Bonifaciusstrasse auf Facebook dringend nach Räumlichkeiten für Sprachkurse, Kleiderkammer, etc.

Wenn Sie helfen können und einen Raum kostenlos bereitstellen können, so können Sie sich gerne direkt an die Gruppe wenden, oder sie schreiben uns eine E-Mail an info@radio-schonnebeck.de

Wir stellen dann gerne den Kontakt her.

Solidarität in Essen

Bei den terroristischen Morden in Paris vom vergangenen Freitag kamen nach bislang bekanntgegebenen Fakten 129 Menschen ums Leben. Etwa 350 Menschen wurden verletzt, bei etwa 100 Leuten ist der Zustand nach wie vor kritisch.

Das Bündnis gegen Rechts „Essen stellt sich Quer“ auf Facebook hier zu erreichen, hat für Montag den 16.11.2015 eine Kundgebung auf dem Hirschlandplatz um 18:00 Uhr angemeldet.

Der genaue Weg und der Endpunkt der Demonstration soll in einem Kooperationsgespräch am Montag (16.11) mit der Polizei noch besprochen werden. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Facebookseite des Bündnisses.

1 60 61 62 63 64 67